SPD Gemeindeverband Kandel

SPD Gemeindeverband Kandel

Nachrichten zum Thema Pressemitteilung

Neuwahlen des Vorstandes der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Unterbezirk Südpfalz

Verursacht durch die Pandemie mußten die Neuwahlen des Vorstandes, die ursprünglich in 2021 vorgesehen waren, verschoben werden. Sie fanden jetzt am 02.06.2022 im Kultursaal der Stadthalle Kandel statt. Der Vorsitzende Wolfgang Thiel zeigt in einer bebilderten Darstellung auf, was dennoch in der vergangenen Legislaturperiode bewältigt und erreicht werden konnte.

Dem folgten Neuwahlen des Vorsitzenden, seiner Stellvertreter und der Beisitzenden

Das Ergebnis:

Vorsitzender: Wolfgang Thiel (Gleiszellen-Gleishorbach)

Als Stellvertreter/innen: Dr. Inge Sommer (Heuchelheim-Klingen) und Siegrid Weiler (Bellheim).

Zu Beisitzern: Brigitte Bartels (Maikammer), Robert Baumann (Maikammer), Hans-Peter Benz (Scheibenhardt), Maria Benz (Scheibenhardt), Manfred Freudenstein (Klingenmünster), Doris Fuchs (Kandel), Ute Griesbach (Landau/Pf), Karin Grimm (Herxheim-Hayna-Herxheimweiher), Heinz Lambert (Hainfeld), Peteris Venteris (Klingenmünster),

Als Schriftführer wurde Hellmuth Várnay (Kandel) bestätigt.

Weitere Wahlgänge legten fest, wer als Delegierter an der Regionalkonferenz und der Landeskonferenz teilnehmen soll.

SPD-Südpfalz-Senioren unterstützen Thomas Hitschler
Bild DF. Herbstwanderung SPD Senioren Südpfalz 2019

 

SPD-Südpfalz-Senioren unterstützen Thomas Hitschler bei der Nominierung zur Bundestagswahl 2021

Bei seiner letzten Sitzung hat sich der Vorstand der AG 60plus-Südpfalz einstimmig dafür ausgesprochen, Thomas Hitschler, MdB und Landesgruppenchef der rheinland-pfälzischen SPD-Bundestagsabgeordneten, für die nächste Bundestagswahl bei der Nominierung zu unterstützen.
Die SPD-Senioren würdigten seine engagierte Arbeit in Berlin aber auch hier in der Südpfalz, wo er sich aktuell, nach dem Abflauen der Corona-Infektionszahlen, intensiv für die Grenzöffnung zum Elsass eingesetzt hat.

Bei der Videokonferenz wurde auch das Corona-Konjunktur-Paket mit unserem Bundestagsabgeordneten besprochen. Die Vorstandsmitglieder haben sehr positiv zu dem umfassenden Paket geäußert. Besonders hervorgehoben wurden die Zukunftsinvestitionen und der Kinderbonus für Familien.
(W.T.)

Bericht Pfalzexpress AG 60plus Südpfalz

Südpfalz. „Was die Jungen können, haben wir Alten auch drauf“, sagte Wolfgang Thiel, Vorsitzender der  AG 60plus-Südpfalz. Weil die ordentliche Vorstandssitzung der AG 60plus-Südpfalz im AWO-Haus in Landau wegen der Kontaktsperre abgesagt werden musste, hat der Vorsitzende die Vorstandsmitglieder kurzer Hand zu einer Videokonferenz per Skype eingeladen (siehe Bild).

Die 10 Teilnehmer haben sich mit der aktuellen Lage im persönlichen Bereich aber auch im öffentlichen Bereich beschäftigt. Dabei stand die durch die AG 60plus-Südpfalz organisierte Kampagne „In die neue Zeit“ im Vordergrund:

• 17.03.2020 19:30 Uhr „Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit“
Referent: Alexander Schweitzer, MdL und Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion RLP
Ort: Bad Bergzabern, Marktstraße 27, Bürgerbüro Alexander Schweitzer und Thomas Hitschler

• 04.06.2020 19:00 Uhr „Frieden sichern, Außen- und Sicherheitspolitik zeitgemäß denken“
Referent: Thomas Hitschler, MdB
Ort: Edenkoben, Weinstraße 66 a, Wappensaal

• 15.06.2020 19:00 Uhr „Ein soziales und ökologisches Wohlstandsmodell für unser Land“
Referentin: Dr. Margit Conrad, Umweltministerin RLP a.D.
Ort: Landau, Augustinergasse 6, Gemeindesaal Heilig Kreuz

• 22.06.2020 19:00 Uhr „Steuergerechtigkeit – ist der Ehrliche vor Ort der Dumme?“
Referent: Lothar Binding, MdB
Ort: Kandel, Schulgasse 3, Stadthalle, Kultursaal

• 06.07.2020 19:00 Uhr „Kindergrundsicherung – Gleiche Chancen für alle Kinder“
ReferentIn: Dagmar Schmidt, MdB
Ort: Germersheim, Werftstraße 1, Gaststätte Rhenania

Leider ist bereits der März-Termin wegen Corona ausgefallen. Er wird nachgeholt! Die SPD-Senioren hoffen nun, dass die vier weiteren Veranstaltungen doch noch termingerecht
stattfinden können.

Die SPD-Senioren der Südpfalz nutzen neue Kommunikationsmittel in der Corona-Krise

Pressemitteilung

Videokonferenz mit Skype

„Was die Jungen können, haben wir Alten auch drauf“, sagte Wolfgang Thiel, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz. Weil die ordentliche Vorstandssitzung der AG 60plus-Südpfalz im
AWO-Haus in Landau wegen der Kontaktsperre abgesagt werden musste, hat der Vorsitzende
die Vorstandsmitglieder kurzer Hand zu einer Videokonferenz per Skype eingeladen (siehe Bild).
Die 10 Teilnehmer haben sich mit der aktuellen Lage im persönlichen Bereich aber auch im
öffentlichen Bereich beschäftigt.
Dabei stand die durch die AG 60plus-Südpfalz organisierte Kampagne „In die neue Zeit“
im Vordergrund (siehe Artikel unten).
Leider ist bereits der März-Termin wegen Corona ausgefallen. Er wird nachgeholt!
Die SPD-Senioren hoffen nun, dass die vier weiteren Veranstaltungen doch noch termingerecht
stattfinden können.

Wolfgang Thiel, Vorsitzender                                                           Landau, im April 2020
Dr. Inge Sommer, Sigrid Weiler, Stellvertreterinnen

 
"Die Arbeitswelt von Morgen" - Chancen und Risiken-

Am 16. Januar  2020, referierte Michael Jung, Landesvorsitzender der SPD Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Rheinland-Pfalz, Mitglied des AfA-Bundesvorstands  beim Stammtisch der Arbeitsgemeinschaft 60 plus im SPD GV Kandel zum Thema

„DIE ARBEITSWELT VON MORGEN“

-Chancen und Risiken –

Neben dem interessanten Vortrag und der PowerPoint Präsentation legte Jung, die Vision der AfA vor: – GUTE ARBEIT – HEUTE UND MORGEN! Der Mensch steht im Mittelpunkt - Gute Arbeit heute + morgen leitet die politische Strategie. Reguläre Arbeitsverhältnisse mit guten Bedingungen, hohe Tarifbindung, Qualifizierungschancen und eine starke Mitbestimmung sind selbstverständlich. Dazu eine neue Arbeitsmarktpolitik, die Gestaltung des technologischen und demografischen Wandels, bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Leben und lebensstandardsichernde gesetzliche Renten. Die SPD ist wieder die Partei der ArbeitnehmerInnen.

Im Anschluss daran gab es reichlich Zeit für Fragen und eine angeregte Diskussion.

Die Vorsitzende der AG 60plus im GV Kandel, Doris Fuchs, bedankte sich auch im Namen der Gäste, bei  Michael Jung für die gelungene Veranstaltung.