SPD Gemeindeverband Kandel

SPD Gemeindeverband Kandel

Nachrichten zum Thema Pressemitteilung

https://www.pfalz-express.de/neuer-schwung-fuer-ag-60plus-im-gemeindeverband-kandel-fuchs-gewinnt-nagel-fuer-vorstandste

Neuer Schwung für AG 60plus im Gemeindeverband Kandel – Fuchs gewinnt Nagel für Vorstandsteam

 

18. Juni 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim, Politik regional

Foto über AG60 Plus GV Kandel

Kandel – Die AG 60plus im Gemeindeverband Kandel soll wieder aktiver werden. Erste Schritte dazu sind bereits gemacht.

Die 1. Vorsitzende Doris Fuchs hat sich mit dem früheren Landtagsabgeordneten und langjährigen Ortsbürgermeister von Minfeld, Clemens Nagel, ausgetauscht und ihn für eine Mitarbeit im Vorstand gewinnen können.

Nagel hat sich bereit erklärt, als zweiter stellvertretender Vorsitzender zu kandidieren. Mit seiner politischen Erfahrung und seinen weiterhin guten Kontakten möchte er die Arbeit der AG unterstützen und neue Impulse setzen. Doris Fuchs: „Clemens bringt genau die richtige Mischung aus Erfahrung und Engagement mit.“

Auch die Rahmenbedingungen stehen: Arno Heintz stellt der Arbeitsgemeinschaft künftig Räume in seinem Weingut in Minfeld zur Verfügung. Die Treffen finden ab sofort jeden zweiten Dienstag im Monat statt – im August ist Sommerpause.

Neu ins Team gewählt wurden außerdem Inge Spitz aus Kandel und Marcus Marz aus Steinweiler, die sich künftig als Beisitzer engagieren werden.

Clemes Nagel zum Ehrenbürger von Minfeld ernannt

Clemens Nagel zum Ehrenbürger von Minfeld ernannt.
Feierliche Veranstaltung mit Grußworten von Ministerpräsident Schweitzer, Kurt Beck und weiteren Wegbegleitern

5. Mai 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim, Leute-Regional, Politik regional

Großer Bahnhof für Clemens Nagel (4.v.re.), neuer Ehrenbürger von Minfeld.

Minfeld – In einem feierlichen Rahmen wurde Clemens Nagel am Sonntag, 4. Mai 2025 zum Ehrenbürger der Ortsgemeinde Minfeld ernannt. Die Veranstaltung im Bürgerhaus wurde von der Jugendkapelle Minfeld eröffnet und von musikalischen Beiträgen der Musikschule begleitet.

Ortsbürgermeister Martin Volz begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und würdigte in seiner Ansprache das Lebenswerk des Geehrten. Clemens Nagel habe sich über Jahrzehnte in besonderem Maße um die Gemeinde verdient gemacht.

Zu den Ehrengästen zählte auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der in seinem Grußwort das langjährige kommunalpolitische Engagement von Clemens Nagel hervorhob. Schweitzer betonte den hohen persönlichen Einsatz Nagels für seine Heimatgemeinde und die kommunale Selbstverwaltung.

Mike Schönlaub, Bürgermeister der VG Kandel, dankte Nagel für seinen „außergewöhnlichen Einsatz für Minfeld und die Verbandsgemeinde“. Er hob Nagels Verlässlichkeit, Gemeinsinn und Bodenständigkeit hervor und würdigte dessen Lebensleistung im Sinne des Ehrenamts.

Auch Landrat Martin Brandl richtete sich mit anerkennenden Worten an den Geehrten. Er bezeichnete Clemens Nagel als „Vorbild für die kommunale Familie“.

Die Laudatio hielt Ministerpräsident a.D. Kurt Beck, der die Werte und Verdienste von Clemens Nagel in den Mittelpunkt stellte.
Beck ging auf die jahrzehntelange politische Arbeit des Geehrten ein und betonte dessen Engagement für das Gemeinwohl.

Anerkennende Worte kamen auch von Hannelore Klamm, Landtagsvizepräsidentin a.D. und Vertreterin des Partnerschaftsverbands Rheinland-Pfalz–Burgund, die ebenfalls die Bedeutung des Ehrenamts und die Rolle von Clemens Nagel hervorhob.

Im Anschluss überreichte Ortsbürgermeister Volz offiziell die Ehrenbürgerurkunde an Clemens Nagel.

In seiner Dankesrede zeigte sich der Geehrte sichtlich bewegt. Er blickte auf seine kommunalpolitische Laufbahn zurück und sprach allen Weggefährten, Unterstützern und Bürgern seinen Dank aus.

Zum Abschluss lud Clemens Nagel die Gäste zu einem gemeinsamen Imbiss ein. Die Ortsgemeinde übernahm die Getränke.

 

SPD-AG 60plus Kandel: Auftakt-Stammtisch mit Bundestagskandidatin Yildiz Härtel

SPD-AG 60plus Kandel: Auftakt-Stammtisch mit Bundestagskandidatin Yildiz Härtel

30. Januar 2025 | Kategorie: Bundestagswahl 2025, Kreis Germersheim, Politik regional

V.li.: Hellmuth Varnay, Doris Fuch, Yildiz Härtel und Bürgermeister Volker Poß.
Foto: AG 60plus

Kandel – Die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD in der Verbandsgemeinde Kandel hat am Dienstag ihren ersten Stammtisch des Jahres im Café Schaaf abgehalten.

Als Gast war die Bundestagskandidatin Yildiz Härtel eingeladen, die für die SPD in der Südpfalz die Nachfolge von Thomas Hitschler antreten möchte.

Doris Fuchs, Vorsitzende der AG 60plus, eröffnete die Veranstaltung. Sie erinnerte daran, dass viele aktive

Mitglieder in den vergangenen Jahren erkrankt oder verstorben seien, doch das Engagement für Demokratie ungebrochen bleibe. „Wir machen weiter und werden uns auch im Wahlkampf stark einbringen“, betonte Fuchs. Gerade ältere Wähler hätten bei vergangenen Wahlen oft eine entscheidende Rolle gespielt.

Mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 warnte Fuchs vor aktuellen politischen Entwicklungen. Der Ukraine-Krieg, Attentate und der Wahlsieg von Donald Trump in den USA seien nur einige der Herausforderungen, mit denen sich die Demokratie konfrontiert sehe. „Europa erlebt einen besorgniserregenden Rechtsruck, und in Deutschland droht die AfD zur zweitstärksten Kraft im Bundestag zu werden“, so Fuchs. Die SPD müsse nun alle Kräfte mobilisieren, um dem entgegenzuwirken. „Es wird wohl auch die Brandmauer fallen“, sagte sie mit Blick auf die Abstimmung des CDU-Antrags im Bundestag zu verschärften Migrationsmaßnahmen, den die CDU mit Stimmen der AfD knapp gewonnen hatte. 

Yildiz Härtel nutzte den Abend, um sich den Fragen der anwesenden Mitglieder zu stellen und zahlreiche Einzelgespräche zu führen. Die AG 60plus bekräftigte ihre Unterstützung für die Kandidatin und betonte die Bedeutung eines entschlossenen Wahlkampfs. „Wir lassen uns nicht von Hass, Hetze und Rechtsextremen spalten“, so Fuchs. Die SPD stehe für eine starke und demokratische Gesellschaft – und das müsse am Wahltag ein deutliches Zeichen setzen. (cli)

Doris Fuchs weiterhin Vorsitzende der AG60 plus im Gemeindeverband
1. Vorsitzende Doris Fuchs und der neue 2. Vorsitzende Hellmuth Varnay. Foto über AG 60 plus Kandel

Kandel – Die SPD AG 60 Plus im Gemeindeverband Kandel hat am Donnerstag einen neuen Vorstand gewählt.

Die bisherige Vorsitzende Doris Fuchs wurde in ihrem Amt bestätigt. Neuer Stellvertreter ist Hellmuth Varnay.

Die AG hat sich darauf verständigt, die Ortsvereine und den Gemeindeverband bei den Wahlen zu unterstützen.

Willy-Brandt-Medaille für Hellmuth Varnay aus Kandel

Willy-Brandt-Medaille für Hellmuth Varnay aus Kandel

14. Oktober 2023 | Kategorie: Kreis Germersheim, Politik regional

Minister Alexander Schweitzer (re.) überreichte die Medaille nebst Urkunde an Hellmuth Varnay.
Foto: v. privat

Kandel – Bei der SPD-Gemeindeverbandskonferenz  in Kandel am Freitagabend (13. 10. 2023) ist der langjährige Vorsitzende Hellmuth Varnay mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet worden.

Es ist die höchste Auszeichnung, die die Sozialdemokratie zu vergeben hat. Die SPD ehrt damit Mitglieder, die sich in besonderer Weise um die Sozialdemokratie verdient gemacht haben. Die Laudatio hielt Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung. 

Varnay hatte den Gemeindeverband 30 Jahre lang geführt. Außerdem war er Fraktionsvorsitzender/Sprecher im Verbandsgemeinderat Kandel und ist noch immer Mitglied in zahlreichen Ausschüssen. 

„Du verkörperst in besonderer Weise unsere sozialdemokratischen ideale Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“, heißt es in der Urkunde. „Deine Verbundenheit mit unseren Werten und Deine Verdienste um die Partei sind beispielhaft. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands spricht Dir, Hellmuth Varnay, Dank und Anerkennung dafür aus und verleiht Dir die  Gedenkmedaille Willy Brandt. Wir sind stolz, Dich in unserer Mitte zu wissen.“